Kurse
Unsere Ganzjahres – Hundeschule stellt sich vor
Einstieg jederzeit möglich !!!
Solange noch Platz ist - max. 15 Teilnehmer je Kurs !!!!
Erst nach Einzahlung vom gesamten Kursbeitrag ist der Platz garantiert. Einbezahlte Kursbeiträge werden NICHT zurück bezahlt auch nicht teilweise!!!!
Info: Herr Pollhammer Franz – Tel: 0650 / 393 77 00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zur Anmeldung bitte E-Mail Formular verwenden!
Der Österreichische Kynologenverband (ÖKV), gegründet 1909, ist der Dachverband von rund 100 österreichischen Hunde-verbänden mit rund 500 angeschlossenen Vereinen, die sich mit Sport, Haltung, Erziehung, Ausstellung, Ausbildung, Prüfung und Zucht des Hundes beschäftigen. Der Österreichische Kynologenverband ist als einziger österreichischer Hundedachverband Mitglied der internationalen Dachorganisation des Hundewesens, der FCI (Fédération Cynologique Internationale).
Diese Kurse werden angeboten:
Welpenkurs
Junghundekurs
Grundkurs und Fortgeschrittenenkurs
Fährten- Ausbildung
Rettungshunde- Ausbildung
Bei den Rettungshunden handelt es sich um keinen Kurs, sondern um eine Ausbildung. Daher kann jederzeit mit der Ausbildung begonnen werden, da wir bei jedem einzelnen auf den Ausbildungsstand des Hundes achten. Bitte bei Interesse einen Termin zum Schnuppertraining vereinbaren. Rettungshundeausbildung wird in der Hundeschule Thalheim ausschließlich am Sonntag vormittag gemacht! Sollten Sie Fragen dazu haben, so rufen SIe uns an. Wir werden Ihre Fragen sehr gerne beantworten. Telefonnummer: 0650/3937700
DAS TEAM der Rettungshunde freut sich auf Sie
Jeder Kurs wird von einem ausgebildeten, erfahrenen ÖKV Trainer geleitet. In den einzelnen Kursen sind noch einige Plätze frei! In jedem Kurs werden maximal 15 Teilnehmer aufgenommen Der Platz ist erst nach Einzahlung des Kursbeitrages fix !!!!!Auskunft über freie Kursplätze erhalten Sie unter 0650/3937700 Wenn Sie Lust haben, bei uns mitzumachen, melden Sie sich!Wir freuen uns! Wir bilden die Hunde über Futtermotivation aus. Die Hunde werden bei uns in Einzelarbeiten ausgebildet. Das heißt es ist fast immer nur 1 Hund am Ausbildungsplatz. Keine Gruppe; |
||
Welpenkurs |
Sa 10.00 Uhr |
|
Junghundekurs |
Sa 13.00 Uhr |
|
Grundkurs für BH, BGH 1 + |
Sa 15.00 Uhr |
|
Kurs für Fortgeschrittene |
Sa 15.00 Uhr |
flexibel bitte um Absprache! |
Rettungshundeausbildung Da auf jeden Hund individuell eingegangen wird, kann jeder teilnehmen, der sich für die Rettungshundearbeit interessiert. |
So 09.00 Uhr Bitte um tel. Voranmeldung! Einstieg ist jederzeit möglich! |
Wir trainieren mit unseren Hunden im freien Gelände. Für motivierte, arbeitsfreudige Hunde und Hundeführer. Die sich in der Natur mit ihren Vierbeiner sinnvoll beschäftigen wollen. |
Einzelunterricht wenn erwünscht, machen wir auch Haustermine!!! |
nach tel. Vereinbarung + wir richten uns ganz nach ihren Wünschen, |
Wir arbeiten mit positiver Verstärkung nach modernsten Ausbildungsrichtlinien. Bei uns wird zu 85 % Aller Kurstage in Einzelausbildung das Wiussen und können der Hundefphrer und Hund ausgebildet.
Wir wünschen Ihnen und Ihren vierbeinigen Wegbegleiter viel Spaß bei uns!
Für weitere Fragen sind wir gerne für Sie erreichbar unter:
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder unter der Telefonnummer: 0650 / 39 37 700