Vorträge: Sachkundenachweise , Kursbetrieb

Schkundenachweis für Hundehalter laut Rchtlinien der OÖ. Landesregierung( Tierschutzgesetz).

Termin nach Vereinbarung

mindest Teilnehmerzahl: 5 Personen

ORT. Hundeschule Thalheim / Lindenhof EDTHOLZ 24 4600 Thalheim bei Wels

Zeit: 07.45 -14.00 Uhr

Kosten: 90.-

Anmeldung bitte per E Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sollten Sie weitere Fragen haben stehe ich Ihnen gerne unter 06503937700 zur Verfügung.

Frühjahrskurs 2025

 EINZELSTUNDEN KÖNNEN JEDERZEIT NACH VEREINBARUN GEBUCHT WERDEN (50.-/Stunde)Tel.Nr. 06503937700

Kursbeginn Frühjahrskurs 2025

Ein Eistieg ist in allen Kursen jederzeit möglich

Rettungshunde Ausbildung:

 

Anmeldung  erforderlich!

 

Unterordnungs Kurse:

Beginn: 25.01.2025(immer Samstag )

Anmeldung erforderlich!

 

10.00 - 12.00 Uhr: Welpenkurs

13.00 - 15.00 Uhr: Junghundekurs

15.00 - 17.00 Uhr: Grund- und Fortgeschrittenenkurs.

Alltagstauglichkeitskurs inkl. Prüfung: Termin wird bei Anmledung bekanntgegeben

Fährtenhunde Ausbildung:

Termin nach Vereinbarung

Anmeldung erforderlich!

 

Unser oberstes Gebot ist es, eine artgerechte Hundeausbildung nach neuesten Ausbildungsrichtlinien mit viel Spaß, Spiel und ohne Druck

und Zwang.

In den einzelnen Kursen (ausgenommen Welpenkurs) wird in Einzelarbeiten gearbeitet. Das heißt es ist fast immer nur 1 Hund am Ausbildungsplatz. So ist gewährleistet das sich jeder Hundeführer auf sich und seinem Hund konsentrieren kann.

ANMELDUNG ERBETEN!

 

Anmeldungen erforderlich über unsere Homepage (Link: http://www.hundeschule-thalheim.at/index.php/formulare-anmeldung/kursanmeldung-online)

 

Für Fragen steht Franz Pollhammer unter 0650/3937700 zur Verfügung

 

Auf euer zahlreiches Erscheinen freut sich

 

Das Team der

Hundeschule

Thalheim/Lindenhof

 

 .........................................................................................................................................................

 

Aktuelles

 Sachkundenachweis laut OÖ. Tierhaltegesetz

Verpflichtend für alle HundebesitzerLeider ist eine neue Verordnung bezüglich der Haltung von Hunde in der Gesetzlichen Ausarbeitung. Da größere Veranderungen zu erwarten sind und wir den genauen Ablauf zur Zeit noch nicht kennen können wir zur Zeit keinen Sachkundenachweis anbieten. Sobald wir die genauen Richtlinien wissen werden wir den nächsten Sachkundenachweis abhalten. Wir bitten um Ihr Verständnis

Am 28.9.2024 findet die nächste Veranstaltung Sachkundenachweis für Hundebesitzer in der ÖHV Hundeschule Thalheim Edtholz 24 4609 Thalheim/Wels statt.

Ort für den Vortrag: Edtholz 24 4609 halheim/Wels

Dauer von dem Vortrag: 07.45 -14.00 Uhr

Kosten für diesen Vortrag: 90.- der Betrag muss vorab überwiesen werden

Anmeldung per E Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung unter 06503937700

Der Vortragsort ist Barierefrei zu erreichen. 

 Der nächste Sachkundevortrag ist für Mitte März geplant sobald vom Land OÖ. die neuen Richtlinien verfügbar sind.

Liebe Hundefreunde!

Diejenigen, die sich für den Sachkundenachweis am........angemeldet haben, bitten wir

Personen die sich krank fühlen oder Fieber haben dürfen nicht am Vortrag teilnehmen.

Bitte bleiben Sie bei ersten Anzeichen

von Krankheitssymptomen

zu Hause!

Bitte um Abmeldung den sonst verfällt die gesamte Vrtragegebühr zu Gunsten der ÖHV-Hundeschule Thalheim

 

Wir bitten um euer Verständnis!

 

 

Ausbildungsbeginn für Rettungshunde Ausbildung

 

am Sonntag 18.2.2024 um 9 Uhr in der

ÖHV Hundeschule Thalheim/Lindenhof

Unsere Rettungshunde-Ausbildung ist

jeden Sonntag von 9 Uhr -ca. 13 Uhr

Es ist jeder der Interesse hat

eingeladen sich diese Ausbildung anzusehen

und zu einem Probetraining eingeladen.

Es ist für alle Hunderassen möglich!

.............................

 Unser Kursangebot   Beginn: 31.8.2024

Welpenkurs

Junghundekurs

Erwahsenenkurs

BGH Kurs(Prüfungskurs

FÄHRTEN HUNDEAUSBILDUNG

RETTUNGSHUNDE AUSBILDUNG

EINZELSTUNDEN sind nach Vereinbarung jederzeit möglich!

 

 EIN EINSTIEG IST JERDERZEIT MÖGLICH;

NUR MIT TELEFONISCHER VEREINBARUNG!

 

Eine Anmeldung ist übeE MAILerforderlich. Wir achten auf die neue Datenschutzverordnung. Ihre Daten werden nur zu administrativen Zwecken gespeichert . Auf diese Daten hat nur der Vorstand der Hundeschule Thalheim Zugriff. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. 

BITTE an die E MAILADRESSE Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Franz Pollhammer

0650/3937700

 

Rettungshundeausbildung ab 2023

 

EINLADUNG zu unseren Kursen:

 

Rettungshunde Ausbildung:

Beginn: 15. Jänner 2023 um 9.00 Uhr

Ausbildungszentrum Thalheim

Edtholz 24

Aus Organisatorischen Gründen ist wie bei allen Kursen eine Anmeldung erforderlich !!

Die Rettungshunde Gruppe sucht Nachwuchs.

Ein Schnuppertraining ist nach Telefonischer Vereinbarung jeden Sonntag möglich!

 

 

Das Rettungshunde Ausbildungszentrum Thalheim möchte Sie einladen eine Rettungshunde Ausbildung zu beginnen. Bei uns können Sie Ihren Hund zu hochqualifizierten Suchhund ausbilden. Wir bilden Suchhunde in den Sparten:
Fährte

Fläche

Trümmer

Mantrailer (Grundinformation)

Lawine

 

aus. Das heißt Sie und Ihr Hund werden in mehreren Sparten ausgebildet und trainiert.

Die Ausbildung ist nicht an bestimmte Rassen gebunden, es kann jeder Hund diese Ausbildung machen. Kommen Sie zu einem Probetraining, machen Sie sich selber ein Bild und bilden Sie sich selber eine Meinung darüber. 

Für Fragen stehe ich gerne unter 06503937700 zur Verfügung oder unter unseren Kurszeiten in der Hundeschule Thalheim. Sollten Sie vorbei kommen wollen bitte um Kontaktaufnahme da wir nicht immer in der Hundeschule sind. Rettungshunde Ausbildung findet immer Sonntags von 9.00 Uhr bis 13-14.00 Uhr statt.

Wir sind Mitglied im Rettungshundeverband Österreich Og. Thalheim

 

Jeder Hundeführer, der sich überlegt etwas sinnvolles mit seinem Hund zu machen, soll auch an eine Ausbildung zum Rettungshund denken!

Diese Ausbildung macht den "meisten" Hunden großen Spaß. Die Hunde werden gefordert und nach neuersten Gesichtspunkten ausgebildet. Diese Ausbildung macht nicht nur Hund und Hundeführer Spaß, sondern ist auch noch sehr sinnvoll.

Stellen Sie sich nur vor, jemand von Ihrem Bekannten ist abgängig? Sie haben einen Hund, der eine Beschäftigung sucht, und Sie können nichts sinnvolles tun? Reden Sie mit uns, kommen Sie vorbei und sehen zu oder machen Sie mit.

 

Teilnehmen kann jeder, vom Welpen bis zum erwachsenen Hund, egal welcher Rasse.

Termin:  Nach Telefonischer Vereinbarung ist ein Einstieg zur Rettungshunde Ausbildung jederzeit möglich !

Für weitere Informaitionen stehen wir gerne zur Verfügung unter 056503937700  

Mitzubringen sind:

die Hunde ;)

das Lieblingsspielzeug oder Leckerlies

Leine

Impfpass

 

Voraussetzung:

Die Bereitschaft  an einer intensiven Ausbildung, regelmäßiger Trainingsbesuch des Rettungshundetrainings muss möglich sein. Auch der Besuch von einem Unterordnungskurs ist verpflichtend, da nur Hunde von der Leine gelassen werden die einen Gehorsam haben bzw. auf das Spielzeug / Leckerlies reagieren.

 

Ablauf:

Wir möchten es nicht verabsäumen zu erwähnen, dass die Ausbildung zeitintensiv ist!

Neben dem wöchentlichen Training sind auch Veranstaltungen über einige Tage geplant (Wochenende), wo eine Teilnahme erwünscht ist.

Sollten Sie Interesse haben, kommen Sie vorbei. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Rettungshunde werden in verschiedenen Aufgabengebieten ausgebildet:

  • Fährte

  • Fläche oder Stöbern

  • Trümmer

  • Lawine

Bitte melden Sioe sich über unser Anmeldeformular auf der Homepage an, denn somit haben wir Ihre Daten und können, sollte es notwendig sein, auf Veränderungen reagieren.

 Unsere Rettungshunde Ausbildung ändet mit einer anerkannten ÖKV Prüfungen. Für jede Sparte ist eine Prüfung vorgesehen.Diese beginnt mit der Einmstiegsprüfung und ändet mit der Einsatzüberprüfung. Ein Rettungshund ist aber nie fertig ausgebildet. Denn die Prüfungen der Stufe A-B muss jährlich wiederholt werden.

Danke für Ihre Mitarbeit

 .............................................................................................................................................

 

Fährtenhunde Ausbildung:

.. . August 2019

Wir bilden Hunde in der Sparte Fährte aus. Bei dieser Ausbildung muss ein Hund einer Spur folgen die ein Mensch vorher gelegt hat. Eine sehr interessante Ausbildung. Bitte zu beachten diese Sparte Fährte ist zeitintensiv!!! Für weitere Infos bitte um Rückruf. Da wir nicht immer an der selben Stelle trainieren ist eine Anmeldung über unsere Homepage unter Anmeldung erforderlich da nur diese Personengruppe darüber informiert wird wo der Treffpunkt ist.

Alle unsere Ausbildungskurse können mit einer anerkannten ÖKV:Prüfung abgeschlossen werden.

................................................................................................................................

 

Copyright 2011 Hundeschule Thalheim / Aktuelles.
Free Joomla Theme by Hostgator